Leistungen

Vorsorgen

Die meisten Erkrankungen des Auges können erfolgreich behandelt werden, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Dies erfordert eine sorgfältige augenärztliche Untersuchung am Mikroskop sowie genaue digitale Vermessungen der betroffenen Augen-Kompartimente mit extrem hoher Auflösung.

Augenoperationen des grauen Stars

Voraussetzung für eine Operation sind zuerst eine sorgfältige und zweifelsfreie Indikationsstellung. Hierzu werden Sie intensiv untersucht und das Auge wird genauestens vermessen. Erst wenn die Untersuchungen ergeben, dass eine Operation am Auge wirklich Sinn macht, bereiten wir Sie für einen Eingriff vor. Wir operieren an renommierten und von Konzernen unabhängigen Kliniken unter Einsatz modernster Techniken. Die eigene Linse wird mit sanften Methoden entfernt und eine Kunstlinse implantiert.

Laserbehandlung der Netzhaut

Laser sind in der Augenheilkunde nicht wegzudenken. Unsere Praxis Neuhausen-Nymphenburg hat sich auf die medizinisch sinnvollen und notwendigen Laser spezialisiert, insbesondere bei drohender Netzhautablösung, extrem dünnen Netzhautstellen und weiteren Augenerkrankungen.

Unsere Sprechzeiten

Montag8.30–12.00 / 13.00–18.00
Dienstag8.30–12.00 / 13.00–18.00
Mittwoch8.30–12.00 / 13.00–18.00
Donnerstag8.30–12.00 / 13.00–18.00
Freitag8.30–11.30  /            – – –
Nahaufnahme bzw. Closeup eines braunen Auges mit schwarz geschminkten Wimpern

Implantation refraktiver Intraokularlinsen

Diese künstliche Intraokularlinse (IOL) sollte mit Bedacht ausgewählt werden – nicht jede Linse ist für jeden Patienten geeignet. Augen sind sehr individuell und die Anforderungen im Alltag bei den Patienten häufig unterschiedlich. Auch Ihre persönlichen Wünsche müssen von unseren Fachärzten und Spezialisten berücksichtigt und eingehend besprochen werden, um gemeinsam mit Ihnen die passende Linse für Ihre Behandlung herauszusuchen.

Intravitreale Medikamenten-Eingabe (IVOM)

Makuladegeneration ist eine Augenerkrankung der Stelle des schärfsten Sehens und kommt im fortgeschrittenen Alter sehr häufig vor. Seit Kurzem gibt es bei der feuchten Makuladegeneration eine Möglichkeit das Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten und stark zu verlangsamen. Da es sich im Endstadium der Erkrankung um eine häufige Erblindungsursache handelt, sind die meisten Patienten und auch Augenärzte sehr dankbar für diese Therapiemöglichkeit.