1986-1989 | Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten |
1986-1996 | Augenarztpraxis in Starnberg |
1996-2014 | Praxismanagerin mit Schwerpunkt refraktive Chirurgie |
seit 2015 | Mitarbeit als medizinische Fachangestellte bei Roman Eyes Nymphenburg |
|
|
|
1986–1989 Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten
1986–1996 Augenarztpraxis in Starnberg
1996–2014 Praxismanagerin mit Schwerpunkt refraktive Chirurgie
seit 2015 Mitarbeit als medizinische Fachangestellte bei Roman Eyes Nymphenburg
Schwerpunkte:
1985-1988 | Ausbildung zur Augenoptikerin |
1988-1991 | Ausbildung zur Orthoptistin an den Universitätskliniken Heidelberg und Köln |
1992-1994 | Neurologische Klinik der LMU in München |
1994-1997 | Augenklinik der LMU in München |
1997-2008 | verschiedene Augenarztpraxen in und um München |
seit 2008 | Lehrorthoptistin an der Augenklinik der LMU und an der Berufsfachschule für Orthoptik in München |
seit 2019 | Mitarbeit bei Roman Eyes Nymphenburg |
Schwerpunkte:
Untersuchung von Kindern und erwachsenen Patienten mit Fehlsichtigkeiten, Schielen, Doppelbildern und Augenzittern
1985– 1988 Ausbildung zur Augenoptikerin
1988– 1991 Ausbildung zur Orthoptistin an den Universitätskliniken Heidelberg und Köln
1992– 1994 Neurologische Klinik der LMU in München
1994–1997 Augenklinik der LMU in München
1997–2008 verschiedene Augenarztpraxen in und um München
seit 2008 Lehrorthoptistin an der Augenklinik der LMU und an der Berufsfachschule für Orthoptik in München
seit 2019 Mitarbeit bei Roman Eyes Nymphenburg
Schwerpunkte:
1990-1992 | Ausbildung zur Schneiderin |
1992-1996 | Firma Schnarr |
1996-2020 | Infineon Technologies Regensburg |
2018-2019 | Fernstudium Fotografie |
2020-2022 | Ausbildung zur Augenoptikerin |
seit 2022 | Roman Eyes Nymphenburg |
Schwerpunkte
|
1990–1992 Ausbildung zur Schneiderin
1992–1996 Firma Schnarr
1996–2020 Infineon Technologies Regensburg
2018–2019 Fernstudium Fotografie
2020–2022 Ausbildung zur Augenoptikerin
seit 2022 Roman Eyes Nymphenburg
Schwerpunkte:
1990-1992 | Ausbildung zur Schneiderin |
1992-1996 | Firma Schnarr |
1996-2020 | Infineon Technologies Regensburg |
2018-2019 | Fernstudium Fotografie |
2020-2022 | Ausbildung zur Augenoptikerin |
seit 2022 | Roman Eyes Nymphenburg |
Schwerpunkte
|
1990–1992 Ausbildung zur Schneiderin
1992–1996 Firma Schnarr
1996–2020 Infineon Technologies Regensburg
2018–2019 Fernstudium Fotografie
2020–2022 Ausbildung zur Augenoptikerin
seit 2022 Roman Eyes Nymphenburg
Schwerpunkte:
2016 | Praktikum Rupp & Hubrach, Bamberg |
2017 | Praktikum Dr. Brandi Dohrn Augenarztpraxis, Singen, Hohentwiel |
2018 | Praktikum Carl Zeiss AG, Oberkochen |
2019-2020 | Mitarbeiter Augenoptik Geschäft Optik Ufert |
seit 2021 | Studium der Augenoptik und Optometrie an der Hochschule München |
seit 2021 | Werkstudent bei Roman Eyes |
Schwerpunkte:
Technische Untersuchungen der Patienten
2016 Praktikum Rupp & Hubrach, Bamberg
2017 Praktikum Dr. Brandi Dohrn Augenarztpraxis, Singen, Hohentwiel
2018 Praktikum Carl Zeiss AG, Oberkochen
2019–2020 Mitarbeiter Augenoptik Geschäft Optik Ufert
seit 2021 Studium der Augenoptik und Optometrie an der Hochschule München
2015 | Praktikum bei Airbus Defence and Space in Ottobrunn in den Abteilungen für Optik- und Antennentechnik sowie Triebwerksentwicklung |
2017-2019 | Studium der Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität |
2018 | Werkstudent bei IEP – Innovative Energie für Pullach |
seit 2019 | Studium der Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität |
seit 2021 | Mitarbeit bei Roman Eyes Nymphenburg in der IT |
1991–1994 Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten
1997–2013 Augenarztpraxis Dr. Haydn
2014–2015 Real Eyes Augenklinik Theresienhöhe
2015-2018 Fa. Medas Privatabrechnung
seit 2018 Mitarbeit bei Roman Eyes Nymphenburg
Schwerpunkte: Praxis-Verwaltung, OP-Organisation, Privatabrechnung
2012-2014 | Berufsfachausbildung zur Euro-Management-Assistentin .. |
2017-2019 | Ausbildung zur staatlich anerkannten Augenoptikerin |
seit 2019 | Studium der Augenoptik und Optometrie (Hochschule München) |
seit 2023 | Mitarbeit bei Roman Eyes Nymphenburg |
Schwerpunkte
|
|
|
1986–1989 Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten
1986–1996 Augenarztpraxis in Starnberg
1996–2014 Praxismanagerin mit Schwerpunkt refraktive Chirurgie
seit 2015 Mitarbeit als medizinische Fachangestellte bei Roman Eyes Nymphenburg
Schwerpunkte:
2007-2010 | Ausbildung zur Augenoptiker-Gesellin |
2012-2015 | Ausbildung zur staatl. geprüften Orthoptistin (LMU und TU München) |
2015- heute | Tätigkeit in Augenarztpraxen und Optiker-Fachgeschäften |
2016-2018 | Orthoptistin an der Augenklinik Würzburg |
2021 | Weiterbildung zur Spezialistin für Binokularsehen (FH Jena) |
2022 – heute | Lehr-Orthoptistin an der Berufsschule für Orthoptik (LMU München) |
Schwerpunkte
|
1990–1992 Ausbildung zur Schneiderin
1992–1996 Firma Schnarr
1996–2020 Infineon Technologies Regensburg
2018–2019 Fernstudium Fotografie
2020–2022 Ausbildung zur Augenoptikerin
seit 2022 Roman Eyes Nymphenburg
Schwerpunkte:
2020-2024 | Bachelor of Education (TU München) .. |
2020-2024 | Praktika Physiotherapie, Krankenhaus, Seniorenbegegnungsstätte, Praxis für Neurologie |
seit 2024 | Master Berufliche Bildung, Gesundheits- und Pflegewissenschaften München |
seit 2021 | Mitarbeit bei Roman Eyes Nymphenburg |
Schwerpunkte
|
|
|
Roman Eyes Nymphenburg
Privatpraxis für Augenheilkunde
Dr. med. Doris Ruskovic
Romanplatz 12
80639 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen